![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Idee der Tafel:
"Lebensmittel verteilen, statt vernichten"
Bei der Herstellung und auch im Handel fallen immer wieder Lebensmittel an, die zwar noch qualitativ einwandfrei sind, aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können.
Dabei gibt es viele Menschen, denen das Geld nicht reicht, um täglich satt zu werden, in den letzten Jahren leider mit steigender Tendenz.
Die ehrenamtlichen Helfer der Tafel werden hier tätig: sie bringen übrige Lebensmittel zu denen, die sie gebrauchen können.
Alle mehr als 700 deutschen Tafeln sind im "Bundesverband Deutsche Tafel e.V." organisiert. Inzwischen sind es ca. 30.000 Ehrenamtliche, die ca. 700.000 Menschen mit ca. 120.000 Tonnen Lebensmittel pro Jahr versorgen. Wir freuen uns, mit unserer Tafel ein Teil davon zu sein.
Die Tafelidee setzt sich durch: „Essen wo es hingehört“.
Man muss kein Umweltfanatiker sein, um das Wegwerfen von brauchbaren Lebensmitteln verwerflich zu finden. Und man muss nicht religiös sein, um die Weitergabe solcher Lebensmittel an Bedürftige richtig und gut zu finden.
Wenn Sie mehr über die Tafel erfahren wollen:
Kontakt: | Peter Grooten |
---|---|
Anschrift: | Isaraustr. 3 |
Telefon: | 08171/811 31 |
Fax: | - |
email: | geretsrieder.wolfratshauser. tafel@arcor.de |